- Politik
- Proteste
Libanon wacht wieder auf
Erste Proteste im Jahr 2020 schließen an den Herbst an
Nach einer längeren Pause über den Jahreswechsel sind die Proteste gegen die Regierung am Dienstag wieder neu aufgeflammt. Tausende von Demonstranten im ganzen Land marschierten durch die Straßen, errichteten Zelte auf öffentlichen Plätzen und blockierten Straßen mit brennenden Reifen. Vor dem Hauptsitz der Zentralbank sowie im Stadtteil Hamra in Beirut lieferten sich Protestierende und Bereitschaftspolizei gewaltsame Auseinandersetzungen. Demonstranten versuchten, die Bankgebäude zu stürmen, und forderten »den Sturz der Herrschaft der Bank« sowie den Rücktritt des Gouverneurs der Zentralbank, Riad Salameh. Die Polizei setzte Tränengas ein und gab Warnschüsse ab.
Die Frustration über die Banken hat in den vergangenen Monaten zugenommen, da die Einleger mit immer strengeren Barabhebungsgrenzen und verschiedenen Formen der Kapitalkontrolle konfrontiert sind. Bei den Zusammenstößen wurden nach Angaben des libanesischen Roten Kreuzes ...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.