Verschenkte Möglichkeiten

Fürs Sparen wird die LINKE bei Wahlen nicht belohnt

  • Andreas Fritsche
  • Lesedauer: 1 Min.

Mit zwei Milliarden Euro in der Rücklage und einem Kredit von einer Milliarde Euro kann die neue Koalition aus SPD, CDU und Grünen in Brandenburg in den kommenden Jahren kräftig investieren. Zu verdanken hat sie das zum Teil auch der sparsamen Haushaltsführung des scheidenden Finanzministers Christian Görke (LINKE). Der wollte nun durchaus auch kräftig investieren und hätte andere Prioritäten gesetzt. Doch dafür ist es jetzt zu spät.

Fürs Sparen wird die LINKE bei Wahlen nicht belohnt. Das weiß die Partei schon lange. Darum hätte sie bereits deutlich vor der Landtagswahl am 1. September 2019 mehr Geld für die Dinge locker machen sollen, die ihr politisch wichtig sind. Nun sind andere am Zug und geben die Mittel für andere Zwecke aus.

So sind die letzten Jahre der rot-roten Koalition keineswegs verschenkte Jahre gewesen, aber Jahre verschenkter Möglichkeiten. Die Einnahmen hatten sich am Ende besser entwickelt als erwartet. Es wäre finanziell mehr drin gewesen.

Werde Mitglied der nd.Genossenschaft!
Seit dem 1. Januar 2022 wird das »nd« als unabhängige linke Zeitung herausgeben, welche der Belegschaft und den Leser*innen gehört. Sei dabei und unterstütze als Genossenschaftsmitglied Medienvielfalt und sichtbare linke Positionen. Jetzt die Beitrittserklärung ausfüllen.
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -