Über Schimmel, Gerüche und Schadstoffe
Mietrecht - Wo der Gutachter gebraucht wird (Teil 2 und Schluss)
Auch Gerüche spielen eine immer größere Rolle. Manch einer stört sich beispielsweise am sogenannten »Ostgeruch«, der davon herrührt, dass zu DDR-Zeiten bestimmte Klebstoffe und Spachtelmassen verwendet wurden. »Das ist zwar nicht gesundheitsgefährdend, aber durchaus geruchsintensiv und daher ein Mangel«, so Peter Braun v om Beratung und Analyse - Verein für Umweltchemie (B.A.U.CH.).
Geruch ist subjektiv
Oft sagt der Mitarbeiter der Hausverwaltung bei der Besichtigung: »Ich rieche nichts.« Nachweisen kann man die Belästigung im Grunde nur durch eine Raumluftmessung. Diese gibt aber nur Auskunft über gesundheitsgefährdende Konzentrationen. »Ich schaue, ob ich die typischen Verursacher finde und ob ich selber den Geruch wahrnehme«, erläutert Peter Braun. Letzteres ist dann zwar auch nur eine subjektive Wahrnehmung, doch aufgrund seiner Erfahrung als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger fällt das schon ins Gewicht, und der...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.