In der Wohnung cool bleiben
Hitzetipps für Mieter und Eigentümer
»Es gibt keine gesetzliche Regelung, wie warm es in der Mietwohnung werden darf. Gerichte haben das schon sehr unterschiedlich beurteilt«, erklärt Rechtsanwalt Konrad Adenauer, Präsident von Haus & Grund Rheinland Westfalen. Er rät: »Mieter sollten das Gespräch mit dem Vermieter suchen, wie sich der Wärmeschutz verbessern lässt. Einen Rechtsanspruch auf eine Klimaanlage gibt es nicht. Aber so ein Gerät ist auch nicht in allen Fällen die beste Wahl.« Klimaanlagen sind nicht nur in der Anschaffung teuer, sie verbrauchen auch viel Strom und belasten die Umwelt.
»Für kühlere Räume können Eigentümer und Mieter auch mit preiswerten Mitteln sorgen«, gibt Erik Uwe Am...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.