Chinesische Soldaten zur Übung in Bayern
Feldkirchen. Sanitätssoldaten der Chinesischen Volksbefreiungsarmee haben in Bayern eine Übung mit der Bundeswehr für einen fiktiven UN-Einsatz begonnen. Bis zum 17. Juli werde im niederbayerischen Feldkirchen trainiert, sagte ein Bundeswehrsprecher am Donnerstag. An der Übung »Combined Aid 2019« nehmen 92 Chinesen teil, 120 deutsche Soldaten sowie 120 Männer und Frauen als Unterstützungspersonal. In dem Szenario müssen sich die Sanitäter einem Ausbruch der Cholera in mehreren Flüchtlingslagern stellen. Die Soldaten kommunizieren in englischer Sprache oder mit Übersetzer. Die Übungsserie ist in der militärischen Zusammenarbeit Deutschlands mit China bislang einzigartig. Im Jahr 2016 waren deutsche Soldaten zu einer Sanitätsübung in China. dpa/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.