Verband kritisiert Urteil zu Altanschließern

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zu den sogenannten Altanschließern hat das Wassernetz Brandenburg, ein Zusammenschluss von betroffenen Grundstückseigentümern, vor möglichen politischen Folgen gewarnt. »Der Bundesgerichtshof hat sich konträr zu den 37 Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts aus 2015 und 2016 gestellt, das weit rückwirkende Beiträge für Kanalanschlüsse für rechtswidrig erklärt hat«, sagte Sprecher Thomas Kaiser am Freitag. »Für die Tausenden betroffenen Bürger ist nicht nachvollziehbar, dass der BGH nun das Gegenteil erklärt.« Der BGH hatte bereits am vergangenen Donnerstag entschieden, dass Brandenburger Grundstückseigentümer, die noch viele Jahre nach ihrem Anschluss ans Wassernetz dafür zahlen mussten, keinen Anspruch auf Schadenersatz haben. Damit sind Rückforderungen sogenannter Altanschließer in dreistelliger Millionenhöhe weitgehend vom Tisch. Anders als vom Bundesverfassungsgericht geurteilt, waren die rückwirkenden Beitragsbescheide nach Auffassung des BGH nicht rechtswidrig. dpa/nd

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.