Hippie-Rebell

Willie Nelson

  • Lesedauer: 1 Min.

Willie Nelson (86) ist wohl der älteste Aktive der populären Musik: Auch auf seiner neuen Platte »Ride Me Back Home« mischt Nelson den mit Pedal-Steel-Gitarre und Mundharmonika verzierten Country-Songs wieder Jazz, Swing, Folk, Gospel und Piano-Balladen bei. So nimmt sich der ewige Hippie-Rebell - ein Mann, mit dem die konservative Wählerschaft von Donald Trump große Probleme hat - des Billy-Joel-Klassikers »Just The Way You Are« derart feinfühlig an, als wäre dieser Song nur für ihn geschrieben worden. »Ride Me Back Home« reflektiert aber auch Alter und Sterblichkeit, zudem setzt das Album im Titelsong und mit dem Cover Willie Nelsons Gnadenbrot-Farm für Pferde ein Denkmal. dpa/nd

Werde Mitglied der nd.Genossenschaft!
Seit dem 1. Januar 2022 wird das »nd« als unabhängige linke Zeitung herausgeben, welche der Belegschaft und den Leser*innen gehört. Sei dabei und unterstütze als Genossenschaftsmitglied Medienvielfalt und sichtbare linke Positionen. Jetzt die Beitrittserklärung ausfüllen.
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -