Huawei drosselt Produktion um ein Drittel
Shenzhen. Infolge der Handelssanktionen gegen Huawei ist der weltweite Smartphone-Verkauf des chinesischen Telekommunikationsriesen um 40 Prozent eingebrochen. Das bestätigte Konzerngründer Ren Zhengfei am Montag bei einer Konferenz am Firmensitz in Shenzhen. Zugleich kündigte er an, dass Huawei seine Produktion massiv drosselt: »In den nächsten beiden Jahren wird die Produktion um 30 Milliarden Dollar gekürzt«, sagte Ren. Das bedeute eine Drosselung um etwa ein Drittel. Welche Produkte genau betroffen sind, blieb offen. Nach eigenen Angaben lieferte das Unternehmen 2018 insgesamt 206 Millionen Smartphones aus, etwa je zur Hälfte in China und im Ausland. AFP/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.