Neuer Vorschlag für Grundsteuerreform

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Im Streit um die Reform der Grundsteuer hat Bayern nach Informationen aus Regierungskreisen bei Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) eine Öffnungsklausel durchgesetzt. Die Länder würden damit Spielraum für die Gestaltung der Grundsteuer gewinnen. Ob und in welcher Form das Thema auch am Sonntag beim Treffen des Koalitionsausschusses in Berlin eine Rolle spielt, war wegen Gegenwehr aus anderen Ländern offen. Manche Länder befürchten, dass Sonderwege Druck auf alle ausüben. Überraschend kündigte Kanzlerin Angela Merkel am Freitag bei einer Versammlung des Deutschen Mieterbunds in Köln an, dass ihr Kabinett sich am nächsten Mittwoch mit einem Gesetzesentwurf befassen werde: »Wir werden in der nächsten Woche mit großer Wahrscheinlichkeit, sag’ ich mal, einen Gesetzentwurf vorstellen, der dann noch schwierige parlamentarische Beratungen und Beratungen im Bundesrat hat.« dpa/nd

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -