Viel zu tun für Queeres Brandenburg

Mehr Akzeptanz für queere Lebensweisen: Mit diesem Ziel hat die Brandenburger Landesregierung Ende 2017 den »Aktionsplan für Akzeptanz von geschlechtlicher und sexueller Vielfalt, für Selbstbestimmung und gegen Homo- und Transphobie in Brandenburg«, kurz »Queeres Brandenburg« beschlossen. Das Papier enthält rund 60 Maßnahmen und Handlungsfelder, die für mehr Akzeptanz von sexueller Vielfalt sorgen sollen.

Beim Einsatz für sexuelle Vielfalt sind anderthalb Jahre später noch einige Ziele offen. Wie aus einem Zwischenbericht der Landesregierung hervorgeht, steht unter anderem die Aktualisierung einer Anti-Mobbing-Handreichung aus. Auch sollen Ausstellungen zum Thema sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Land zu einem späteren Zeitpunkt unterstützt werden.

»Toleranz kann man nicht verordnen«, teilte Gesundheitsministerin Susanna Karawanskij (LINKE) mit Blick auf den Bericht mit. Die Ministerin ist je...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.