Einheitszyprer

Personalie

Der Zyprer Niyazi Kizilyürek hat am Sonntag ein wenig Geschichte geschrieben für sein Land. Dass Zypern seit 1974 zweigeteilt ist, war zuletzt völlig aus den Schlagzeilen geraten. Die vorerst letzten Verhandlungen der Führer beider Volksgruppen zur Wiedervereinigung des griechisch-zyprischen Süd- und des türkisch-zyprischen Nordteils der Insel waren im Januar 2017 ergebnislos verlaufen.

Bei den Europawahlen vom Sonntag nun setzte Kizilyürek ein Schlaglicht, indem er für die Republik (Griechisch)-Zypern, EU-Mitglied seit 2004, ins Straßburger Parlament einzog: als erster Türkisch-Zyprer. Da der türkisch-zyprische Separ...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.