AfD-Beschwerde wegen Ausschluss von Trauerakt
Schwerin. Eineinhalb Wochen nach dem Trauerstaatsakt für die gestorbene Schweriner Landtagspräsidentin Sylvia Bretschneider geht die AfD-Landtagsfraktion rechtlich gegen ihren Ausschluss vor. Sie reichte Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Landtagsdirektor Armin Tebben ein. Wie ein Parlamentssprecher sagte, ging die Beschwerde am Donnerstag im Büro von Landtagspräsidentin Birgit Hesse. Beim Staatsakt mit rund 500 Gästen am 13. Mai in Neubrandenburg war die AfD als einzige Fraktion nicht vertreten. Der »Schweriner Volkszeitung« zufolge hatte die Familie Bretschneiders darum gebeten, dass AfD-Mitglieder fernbleiben. Nach Ansicht der AfD-Fraktion hat Tebben, der als enger Vertrauter Bretschneiders galt, allein entschieden, die AfD nicht einzuladen. dpa/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.