- Ratgeber
- Sachverständige
Lohnt sich ein Immobiliengutachter?
Auf der einen Seite sind die Immobiliengutachter für das Finanzamt ein wichtiger Lieferant für Auskünfte über die tatsächlichen Werte der Immobilien. Im Falle einer Erbschaft oder Schenkung werden diese für die Besteuerung benötigt. Ein Verkehrswertgutachten über die Restnutzungsdauer, kann gegenüber dem Finanzamt eine höhere Abschreibung der Gebäudesubstanz ermöglichen.
Auf der anderen Seite sind diese Sachverständigen bei Gerichtsverfahren ein wichtiger Ansprechpartner, um den Verkehrswert einer Immobilie zu einem Stichtag zu bestimmen. Unabhängige und öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige bzw. personenzertifizierte Gutachter, stellen eine unentbehrliche Grundlage für den Nachweis des niedrigeren gemeinen Wertes der Immobilie für den Endverbraucher gegenüber dem Finanzamt dar.
Kompetenz des GutachtersAchten Sie hinsichtlich der Kom...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.