Hessen: Protestcamp gegen Logistikgebiet

  • Lesedauer: 1 Min.

Neu-Eichenberg. Rund 50 Aktivisten haben am Samstag ein Feld in der Gemeinde Neu-Eichenberg im Dreiländereck Niedersachsen, Hessen und Thüringen besetzt, um gegen ein geplantes Logistikzentrum zu protestieren. »Wir geben keinem Konzern das Recht, unsere Lebensgrundlagen zu zerstören«, sagte Tanja Grommel aus der Aktionsgruppe »Acker bleibt«. Auf einer Fläche von 80 Hektar plant der Investor Dietz AG Hallen für den Versandt- und Onlinehandel zu errichten. Wird das Vorhaben umgesetzt, entstünde dort in unmittelbarer Nähe zur A38 eines der größten Logistikgebiete in Deutschland. Das Land Hessen hat dem Projekt bereits zugestimmt. In Neu-Eichenberg steht eine Abstimmung in der Gemeindeversammlung noch aus. Das Land als Eigentümerin des Ackers duldet das Protestcamp bislang, wie ein Polizeisprecher dem »nd« bestätigte. nd

Werde Mitglied der nd.Genossenschaft!
Seit dem 1. Januar 2022 wird das »nd« als unabhängige linke Zeitung herausgeben, welche der Belegschaft und den Leser*innen gehört. Sei dabei und unterstütze als Genossenschaftsmitglied Medienvielfalt und sichtbare linke Positionen. Jetzt die Beitrittserklärung ausfüllen.
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.