Lachnummer der Republik

  • Wilfried Neiße
  • Lesedauer: ca. 2.0 Min.

Mit der Forderung, kein weiteres Geld des Landes Brandenburg in den Bau des Großflughafens BER in Schönefeld zu stecken, ziehen die Freien Wähler in die Landtagswahl am 1. September. Ihr Landesvorsitzender Péter Vida sagte, bei weiterem Geldbedarf gebe es genügend Interessenten, die investieren würden. Mit einem Anteil von 37,5 Prozent an der Flughafengesellschaft und damit an der Finanzierung des künftigen Hauptstadtflughafens sei Brandenburg über Gebühr stärker belastet als der Bund und das Land Berlin. Brandenburg trage - gemessen an seiner Finanzkraft - den weitaus größten »Batzen«. Das müsse enden. Ausdrücklich gelte das auch für eine mögliche künftige Darlehensgewährung. Ei᠆nen Eröffnungstermin für den BER gebe es nach den vielen Pannen nicht mehr, eine belastbare Finanzprognose auch nicht und die Bonität sei nicht ...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.