Schon wieder Atomtransport in Hamburg
Am 1. Mai jährte sich der Schiffsbrand des Atomfrachters Atlantic Cartier zum mittlerweile sechsten Mal. Damals entging die Millionenstadt Hamburg nur knapp einer Katastrophe, bei der Uranhexaflorid hätte austreten können. Trotzdem gehen die Atomtransporte in der Hansestadt weiter - allein 2018 waren es insgesamt 105. Und an diesem Donnerstag in aller Frühe wurde wieder ein solcher Transport umgeschlagen. Laut Beobachtungen der Systemoppositionellen Atomkraft Nein Danke Gruppe (SAND) verlud der aus St. Petersburg kommende Frachter »Kapitan Mironov« gegen 8.30 Uhr drei Container mit der UN-Nummer 3325, die für angereichertes Urandio...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.