Schadenersatz vom Friseur?
Ich habe ein nicht alltägliches Anliegen: Kann ich von meinem Friseur Schadenersatz fordern, weil der Haarschnitt aus meiner Sicht total misslungen ist? Hinzu kommt, dass die Haare nicht platinblond schimmern wie gewünscht. Muss ich als Kunde den Friseur trotzdem bezahlen? Oder habe ich sogar Anspruch auf Schadenersatz oder Schmerzensgeld?
Waltraud H., Berlin
Auskunft über die Rechtslage gibt Wolfgang Müller, IDEAL-Rechtsexperte:
Die Arbeit eines Friseurs stellt eine Handwerksleistung dar. Daher schließen er und sein Kunde beispielsweise bei einem Haarschnitt automatisch einen sogenannten Werkvertrag ab. Mit diesem Vertrag verpflichtet sich der Friseur, für den Kunden gegen Bezahlung ein bestimmtes »Werk« herbeizuführen, also die gewünschte Frisur zu schneiden beziehungsweise zu frisieren. Deshalb hat der Kunde zunächst ein Recht auf Nachbesserung - allerdings nur, wenn ein Mangel vorliegt.
Wenn der Kunde mit der neuen Frisur nicht zufrieden ist, liegt nicht immer gleich ein Mangel vor. Aber: Hat der Friseur anders als vorher besprochen, die Haare honigblond statt platinblond gefärbt, so ist die Leistung mangelhaft. Der Friseur hat sich nicht an die Beauftragung gehalten. Ein Mangel liegt ebenfalls vor, wenn der Friseur im Gespräch vorab nicht ausreichend aufklärt.
Wie bei jeder Handwerksleistung muss der Kunde zunächst bezahlen. Zugleich kann er eine kostenlose Nachbesserung verlangen. Wichtig ist: Möglichst schnell reklamieren!
Wir behalten den Überblick!
Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.