Anklage gegen Vollzugsbeamten
Dresden. Im Zusammenhang mit der Veröffentlichung eines Haftbefehls im Internet zum gewaltsamen Tod eines Deutschen in Chemnitz ist Anklage gegen einen Justizbeamten erhoben worden. Dem suspendierten Staatsdiener wird »Verletzung des Dienstgeheimnisses in Tateinheit mit verbotenen Mitteilungen über Gerichtsverhandlungen« vorgeworfen, wie die Staatsanwaltschaft Dresden am Montag mitteilte. Der Mann habe am 28. August 2018 den am Vortag gegen einen Beschuldigten erlassenen Haftbefehl mit seinem Handy fotografiert, die Aufnahmen an Dritte weitergeleitet und damit dessen »unkontrollierte Veröffentlichung« ermöglicht. Die Ermittlungen gegen 16 weitere Bedienstete des Gefängnisses in Dresden wegen der Verbreitung der Bilder wurden eingestellt - in fünf Fällen wegen erwiesener Unschuld, die anderen mangels Beweisen. dpa/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.