Indiens demografische Dividende

Der Subkontinent ist ein Land der wirtschaftlichen und sozialen Gegensätze mit sehr vielen ungelösten Problemen

  • Hermannus Pfeiffer
  • Lesedauer: ca. 3.0 Min.

Indien will Deutschlands Stahlriesen retten. Der Familienkonzern Tata hofft, bald die letzten Bedenken der EU-Wettbewerbskommission gegen die Fusion seiner europäischen Stahlsparte mit dem schwächelnden Geschäft von ThyssenKrupp zu überwinden. Beide planen, den zweitgrößten europäischen Stahlproduzenten zu schmieden. Die Tata Group ist ein Mischkonzern mit fast einer dreiviertel Million Beschäftigten, die weltweit eine bunte Palette produziert, die vom Assam-Tee über Lastkraftwagen bis eben zum Stahl reicht.

Konzernsitz ist Mumbai. Der Moloch mit seinen 20 Millionen Einwohnern ist Indiens Wirtschaftszentrum. In der Metropolregion werden 15 Prozent der Wirtschaftsleistung des Subkontinents erzeugt, über den Hafen wird ein Großteil des Außenhandels abgewickelt. Auch die weltberühmten Bollywood-Filme werden im ehemaligen Bombay gedreht. Indien besitzt heute die am schnellsten wachsende Wirtschaft in der G20-Gruppe der wichtigsten Industri...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.