Werbung

Brandenburg gibt mehr Geld für Hochschulen

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Die acht staatlichen Universitäten und Fachhochschulen im Land Brandenburg bekommen bis zum Jahr 2023 mehr Geld. Das Land stelle von diesem Jahr an rund 1,76 Milliarden Euro bereit, teilte Wissenschaftsministerin Martina Münch (SPD) am Donnerstag in Potsdam mit. Das seien 200 Millionen Euro mehr als in den Jahren 2014 bis 2018 und so viel wie noch nie. Die Ministerin unterzeichnete einzelne Verträge mit mehreren Hochschulen. »Sie befördern Forschung und Innovation, sichern den Bedarf an hoch qualifizierten Arbeitsplätzen und tragen zur dynamischen wirtschaftlichen Entwicklung des ganzen Landes bei«, erklärte Münch. Die Landesrektorenkonferenz wertete die neuen Hochschulverträge grundsätzlich positiv. Der Vorsitzende Oliver Günther, Präsident der Universität Potsdam, sieht darin eine solide Grundlage. dpa/nd

App »nd.Digital«

In der neuen App »nd.Digital« lesen Sie alle Ausgaben des »nd« ganz bequem online und offline. Die App ist frei von Werbung und ohne Tracking. Sie ist verfügbar für iOS (zum Download im Apple-Store), Android (zum Download im Google Play Store) und als Web-Version im Browser (zur Web-Version). Weitere Hinweise und FAQs auf dasnd.de/digital.

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.