Hessen plant Offensive gegen Steuerbetrüger
Wiesbaden. Hessen will Steuerbetrüger effektiver verfolgen. »Kriminelle, die den Staat abzocken, muss der Staat überwachen dürfen«, forderte Finanzminister Thomas Schäfer (CDU) am Donnerstag. In besonders schweren Fällen von Steuerhinterziehung sollten die Fahnder daher auch die Telekommunikation der Verdächtigen überwachen dürfen. In diesem Punkt sollte die Strafprozessordnung erweitert werden, forderte er. Hessen werde sich im Finanzausschuss des Bundesrats dafür einsetzen, den jüngst vom Bundeskabinett beschlossenen Entwurf eines Gesetzes gegen illegale Beschäftigung und Sozialleistungsmissbrauch zu ergänzen, kündigte Schäfer an. Der Bund will bei dem Vorhaben auch die Finanzkontrolle Schwarzarbeit stärken. dpa/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.