Freud und Fremdeln mit den Medien
Pressearbeit polarisiert, das zeigt eine Untersuchung: Es wächst Misstrauen - wie Vertrauen
Mainz. Auch nach dem Abflauen der »Lügenpresse«-Debatte hat ein erheblicher Teil der Deutschen weiterhin grundsätzliche Vorbehalte gegen die Medien. Wie neue Daten einer Langzeitstudie der Mainzer Johannes-Gutenberg-Universität zeigen, sind 44 Prozent der Bundesbürger davon überzeugt, dass man den Medien bei wichtigen Themen vertrauen kann. Dass man ihnen eher nicht oder überhaupt nicht trauen kann, gaben bei einer repräsentativen Umfrage 22 Prozent der Bundesbürger an. Weitere 34 Proz...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.