Bundeswehr nimmt Schießübungen nach Moorbrand wieder auf

  • Lesedauer: 1 Min.

Meppen. Auf dem Bundeswehr-Testgelände im Emsland soll nach dem wochenlangen Moorbrand im Herbst wieder geschossen werden. Als Teil eines Testprogramms auf dem Gelände bei Meppen werde von Mittwoch an im Schießstand geübt, so der Sprecher der Wehrtechnischen Dienststelle 91, Michael Bertschik. Es sollten »dringend erforderliche Erprobungen« fortgesetzt werden. So testet das Militär ein neues Sturmgewehr als Nachfolger für das Modell G36. Auch die Erprobung großkalibriger Waffen soll wieder aufgenommen werden können, etwa der Test von Maschinenkanonen. Die Versuche dürften in Bereichen stattfinden, in denen es kein erhöhtes Brandrisiko gibt. dpa/nd

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.