Amazon zurückgedrängt
Die Anti-Unternehmens-Bewegung in den USA hat einen großen Sieg erzielt
Drei Milliarden US-Dollar (2,7 Milliarden Euro) an Steuererleichterungen hätte es Amazon, das dem reichsten Mann der Welt gehört, eingebracht. Am Donnerstag kündigte das in Seattle ansässige Unternehmen nun an, doch nicht nach New York zu gehen. Dies könnte den Aufstieg einer neuen Anti-Unternehmens-Bewegung unter der Führung der Demokratischen Partei einläuten und der größte Sieg aller Zeiten für diejenigen sein, die dagegen sind, dass sich Regierungen einen Steuerwettbewerb um die Gunst der Unternehmen liefern.
»Amazon zahlt Null US-Dollar an Steuern auf elf Milliarden US-Dollar (9,73 Milliarden Euro) Gewinn. Null US-Dollar für Schulen, für Feuerwehr, für Infrastruktur, für Forschung und Gesundheit«, schrieb Alexandria Ocasio-Cortez, die kürzlich ins US-Repräsentantenhaus gewählte New Yorker Demokratin und Vertreterin des sozialistischen Flügels der Partei, auf dem Kurznachrichtendienst Twitter. »Warum sollten Unternehmen, die nichts ...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.