Werbung

unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Heute ist der Tag des Radios. Das Radio, liebe Kinder - tja, wie soll man das erklären? Es ist ein Kasten, der nichts weiter kann als Krach zu machen. Wie ein Fernseher, nur ohne Bild. Der Fernseher ist eine Kiste, die Bilder und Töne ausspuckt. Also wie ein Computer, nur dass man nicht gleichzeitig Facebook öffnen kann, um das Wichtigste aus dem Fernseher zu posten. Den Computer, liebe Kinder, kennen die Größeren von euch noch; das ist das Ding, das eure Eltern hatten, bevor sie Laptop oder Tablet anschafften. Blöd am Computer war, dass man so einen großen Rucksack brauchte, wenn man unterwegs online sein wollte. Ganz früher, liebe Kinder, als es keine Computer gab, sondern nur Radios und Fernseher, hing das Internet sinnlos in der Luft herum, weil man nichts hatte, um es aufzumachen. Das hätte davor fast mit der Zeitung geklappt, wenn ihre Erfinder nicht das WLAN vergessen hätten. Ach ja, die Zeitung. Die war eigentlich nichts anderes als ein Radio ohne Ton, aber mit Schrift. wh

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -