Kürzer, aber immer noch zu lange

  • Markus Drescher
  • Lesedauer: ca. 2.0 Min.

«Die Bundesregierung hat ihr selbst gestecktes Ziel, Asylverfahren innerhalb von drei Monaten zu bearbeiten, krachend verfehlt», kommentiert die innenpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag, Ulla Jelpke, die Zahlen des Bundesinnenministeriums zur Asylverfahrensdauer. Aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage geht hervor, dass die durchschnittliche Verfahrensdauer im dritten Quartal 2018 6,1 Monate betrug. «Auch im dritten Quartal war die durchschnittliche Verfahrensdauer immer noch mehr als doppelt so lang, wie sie laut Bundesregierung sein sollte. Der Bund habe sich auf dem »Flüchtlingsgipfel« im Herbst 2015 gegenüber den Bundesländern verpflichtet, Asylverfahren auf durchschnittlich drei Monate zu verkürzen. Im Zeitraum von Januar bis September 2018 betrug die durchschnittliche Bearbeitungsdauer bis zu einer behördlichen Entscheidung 7,9 Monate.

Unter den Asylsuc...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.

- Anzeige -
- Anzeige -