Mehr als 14 600 Tiere für Versuche eingesetzt
Potsdam. 14 612 Tiere sind 2017 in Brandenburg für Versuche verwendet worden. Das teilte der Deutsche Tierschutzbund mit. Damit sanken die Zahlen im Vergleich zu den Vorjahren deutlich: 2016 wurden noch 16 071 Tiere gezählt, 2015 sogar 17 094. Dennoch belegt Brandenburg wie in den Vorjahren den vierten Platz im bundesweiten Ranking. Spitzenreiter ist wie zuvor Baden-Württemberg, gefolgt von Bayern. Insgesamt sind in Deutschland rund 2,8 Million Tiere für Forschungszwecke eingesetzt worden - vor allem Mäuse und Ratten. Aber auch über 3000 Hunde und mehr als 700 Katzen waren darunter. dpa/nd
Wir behalten den Überblick!
Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.