Das »Minsk« kann gerettet werden

Am Potsdamer Brauhausberg sollen Wohnungen gebaut werden. Das leerstehende Terrassenrestaurant »Minsk« - ein architektonisches Zeugnis der DDR-Moderne - schien dem im Weg zu stehen und sollte verschwinden. Es wäre beinahe bereits Mitte vergangenen Jahres abgerissen worden. Doch es kam anders. Das »Minsk« ist halbverfallen, steht aber noch und bekommt jetzt eine zweite Chance. Bei einer sogenannten Werkstatt »Minsk« sei in zwei Sitzungen eine Lösung entwickelt worden, meldete Baudezernent Bernd Rubelt. Demnach solle das Gebäude einschließlich seines Sockels erhalten bleiben und möglicherweise zwei zusätzliche Geschosse erhalten. Das verträgt sich durchaus mit dem vorgesehenen Wohnungsbau. Nur für drei Baukörper wäre eine Änderung des Bebauungsplans notwendig. Das Ergebnis der Werkstatt »Minsk« soll in eine Beschlussvorlage für die Stadtverordnetenversammlung am 3. April münden.

Dass es möglich sei, Wohnungen z...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.