Eine Treppe ins Nichts
Cornelsen Kulturstiftung spendiert eine historische Treppenanlage mit vergoldeten Putten am Landtagsschloss
»Das ist kein Schloss« steht - auf Französisch - an der rekonstruierten Knobelsdorff-Fassade des Potsdamer Landtagsgebäudes. Dass dieser Satz, zumindest äußerlich, langsam zweifelhaft wird, das ist neuerdings auch der Cornelsen Kulturstiftung zu verdanken. Denn sie lässt für eine halbe Million Euro an der Fassade Richtung Lustgarten die sogenannte Putten- oder Fahnentreppe wieder anbauen, die das alte Stadtschloss jahrhundertelang geziert hatte. Unter den Spendern ist der renommierte Dirigent Christian Thielemann.
Wie Landtagspräsidentin Britta Stark (SPD) am Montag erläuterte, wird diese Initiative einem Hohen Haus, das seit der Eröffnung 2014 schon rund 667 000 Besucher zählte, ein neues Glanzlicht aufsetzen. 2016 seien auf private Initiative hin die ersten beiden Attika-Figuren auf das Schlossdach gesetzt worden, 2018 die historische Adlergruppe.
Bislang steht anstelle des Originals ein unscheinbares Treppenwerk aus Beton. Den Bau de...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.