Höhere Einkommensgrenze für Sozialwohnungen
Einen Wohnberechtigungsschein sollen Singles künftig bei Jahreseinkommen bis zu 15 600 Euro erhalten
Potsdam. Brandenburg will die Einkommensgrenzen für Wohnberechtigungsscheine (WBS) anheben. Das sieht der Gesetzentwurf für ein neues Wohnraumförderungsgesetz vor. Darin werden unter anderem auch automatisch aktuelle Preisentwicklungen berücksichtigt, sagte Infrastrukturministerin Kathrin Schneider (SPD) am Mittwoch.
Das Gesetz muss noch vom Landtag verabschiedet werden. »Wir glauben, dass es damit mehr Gerechtigkeit im Land gibt«, sagte Schneider. Die Zahl der Berechtigten werde durch Anhebung der Einkommensgrenzen höher. Etwa die Hälfte der Haushalte im Land könne damit abgedeckt werden, nach nur einem Drittel in der Vergangenheit. Das neue Gesetz berücksichtigt auch besondere Wohnformen: In den Genuss kommen nun auch Studenten und Auszubildende, für die Wohnheime entstehen können. Auch Wohngemeinschaften für Alte oder Behinderte werden berücksichtigt.
Bislang ist die Wohnraumförderung in Brandenburg nach einem Bundesge...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.