Stickstoffdioxidgrenzwert 2018 nicht überschritten
Potsdam. Der Grenzwert für Stickstoffdioxid ist 2018 in Brandenburg nicht überschritten worden. Das teilte das Landesumweltamt mit. Der höchste Wert wurde mit 36 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft in der Potsdamer Zeppelinstraße, einer der Hauptverkehrsstraßen der Landeshauptstadt, gemessen. Zulässig sind 40 Mikrogramm. In der Leipziger Straße in Frankfurt (Oder) wurden 34 Mikrogramm festgestellt. Am niedrigsten waren die Werte im Ortsteil Lütte der Kreisstadt Bad Belzig (Potsdam-Mittelmark) mit 7 Mikrogramm sowie im Spreewald mit 8 Mikrogramm. Schon 2017 waren die Stickstoffdioxidgrenzwerte eingehalten worden. dpa/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.