- Berlin
- Mietenwahnsinn
Mehr Sozialwohnungen für Berlin
Mehr Neubauten bewilligt als vorgesehen / Mieterverein fordert ambitioniertere Ziele
Der rot-rot-grüne Senat kann aller Voraussicht nach sein Ziel erreichen, die Zahl der Berliner Sozialwohnungen bei rund 100.000 zu stabilisieren. Denn im abgelaufenen Jahr konnte der Bau von 3589 neuen mietpreis- und belegungsgebundenen Wohnungen vertraglich fixiert werden, wie die Stadtentwicklungsverwaltung am Freitag mitteilte. Gegenüber 2017 mit 3131 Bewilligungen ist das immerhin eine Steigerung von über 14 Prozent und auch die senatseigene Zielmarke von 3500 geförderten Wohnungen konnte leicht übertroffen werden.
3373 der neu zu bauenden Wohnungen wurden über das reguläre Förderprogramm für 2018 bewilligt, wofür Haushaltsmittel von rund 275 Millionen Euro zur Verfügung standen. Weitere 216 neue Wohnungen in acht bewilligten Bauvorhaben konnten durch die Bereitstellung landeseigener Grundstücke gesichert werden.
»Ich freue mich sehr, dass es im vergangenen Jahre durch gemeinsame Bemühungen der Investitionsbank Berlin, me...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.