Verdacht wegen illegaler Dual-Use-Geschäfte
Karlsruhe. Wegen des Verdachts der verbotenen Ausfuhr von Gütern mit Rüstungsbezug (Dual-Use-Waren) nach Russland hat die Bundesanwaltschaft in Baden-Württemberg einen Russen festnehmen lassen. Vladimir D. wurde am Dienstag im Raum Karlsruhe auf Grundlage eines Haftbefehls wegen des dringenden Verdachts von Verbrechen nach dem Außenwirtschaftsgesetz gefasst, wie die Behörde am Mittwoch mitteilte. D. wird vorgeworfen, in den Jahren 2014 bis 2018 in zwei Fällen Güter im Gesamtwert von gut 1,7 Millionen Euro an militärische Empfänger in Russland ausgeführt zu haben. Bei den Waren habe es sich um »heißisostatische Pressen, die insbesondere beim Nachverdichten von Werkstücken in der Luft- und Raumfahrttechnik Anwendung finden«, gehandelt. AFP/nd
Wir behalten den Überblick!
Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.