Orthodoxie gespalten

Ukraine gründet eigene Nationalkirche

  • Friedemann Kohler und Andreas Stein, Kiew
  • Lesedauer: ca. 1.5 Min.

Die Ukraine hat sich mit der Gründung einer eigenen orthodoxen Nationalkirche weiter von Russland gelöst. Die Bischöfe aus zwei ukrainischen orthodoxen Kirchen fassten auf einer Synode in Kiew am Samstag einen Beschluss von historischer Tragweite, denn Kirchenspaltungen sind oft über Jahrhunderte nicht mehr zu heilen.

Die Russisch-Orthodoxe Kirche wehrt sich dagegen, die Ukraine als ihr Kirchengebiet zu verlieren. Die Vereinigungssynode in Kiew sei kirchenrechtlich illegal gewesen, sagte ein Sprecher des Moskauer Patriarchats. »Für uns hat dieses Ereignis keinerlei Bedeutung.« Doch die oberste Autorität der weltweiten Orthodoxie, der Ökumenische Patriarch Bartholomaios in Istanbul, unterstützt die Loslösung der Ukraine. Er will der neue...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.