Brandenburgs musikalischste Wiese
Der Choriner Musiksommer geht 2019 in seine 56. Saison - die raren Karten gibt es ab sofort
Wenn ein Ministerpräsident über Kultur spricht, spricht er Goldene Worte. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) ging soweit, den Rasen im Innenhof des Klosters Chorin als »die musikalischste Wiese unseres Landes« und die Klosterkirche als »romantischste Konzerthalle« zu bezeichnen. Tatsächlich ist die Ruine des Ex-Zisterzienserklosters Chorin bereits seit 1964 ein Magnet für Musikfreunde, nicht nur aus Berlin und dem heutigen Brandenburg.
Beliebtester Ort ist in der Tat jene Rasenfläche im Innenhof, von vielen bevorzugt, weil man dort zwanglos lagern und essen und trinken kann - solange das Wetter es zulässt. Doch viele Besucher sind selbst auf Gewitter und Starkregen eingerichtet. Das Gros findet natürlich im Kirchenschiff einen der 1700 bis 2000 Sitzplätze - es ist stets gut gefüllt. 2017 zählten die Organisatoren 24 000 Musikfreunde, im Jahre 2018 waren es rund 23 500 Besucher. Was einst als Betriebsfest für die Mitarb...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.