Vermieter müssen bei möblierten Wohnungen vorsichtig sein
Steuertipp
Es kommt inzwischen nicht selten vor, dass möblierte Wohnungen oder Häuser vermietet werden. Das bringt unter Umständen für beide Seiten Vorteile: Der Vermieter kann das bereits vorhandene Mobiliar im Hause belassen, der Mieter muss sich nicht nach einer neuen Ausstattung umsehen.
Doch nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS ist nach einem Urteil des Bundesfinanzhofs (Az. IX R 14/17) aus steuerlichen Gründen eine gewisse Vorsicht nötig
Der Fall: Eltern hatten an ihren Sohn eine teilmöblierte Wohnung vermietet. Darin befand...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.