Millionenverlust für Sachsens Dampfschiffe
Dresden. Der extrem trockene Sommer mit niedrigen Wasserständen hat der Sächsischen Dampfschifffahrt erhebliche Umsatzverluste beschert. Das Minus schlägt nach Unternehmensangaben mit rund 2,2 Millionen Euro zu Buche. Zwar hofft die Dampfschifffahrt auf das Weihnachtsgeschäft. »Wir werden aber auf jeden Fall ein negatives Jahresergebnis haben«, erklärte Sprecher Robert Rausch. An 120 Tagen waren die Schiffe nur eingeschränkt unterwegs, an acht Tagen musste der Verkehr komplett eingestellt werden. Für 130 Mitarbeiter der Tochterfirma Elbezeit wurde Kurzzeit beantragt. dpa/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.