Zwei Automatensprenger festgenommen
Potsdam. Zwei mutmaßliche Täter sind wegen der Sprengung von Geldautomaten in Frankfurt (Oder) und Berlin festgenommen worden. Den beiden Männern im Alter von 55 und 42 Jahren werden vier Taten im Landkreis Oder-Spree vorgeworfen, teilte das brandenburgische Polizeipräsidium am Donnerstag mit. Mit ihren Attacken auf die Geldautomaten im Zeitraum 28. Mai bis 16. Juli in Storkow, Ziltendorf, Müllrose und Neuzelle erbeuteten sie jedoch kein Geld. Gegen die Beschuldigten wurde Anfang November vom Amtsgericht Frankfurt (Oder) Haftbefehl erlassen. In Brandenburg gibt es immer wieder Sprengungen von Geldautomaten. Zuletzt wurde vor gut zwei Wochen ein Automat in einer Bankfiliale in Wittenberge (Prignitz) gesprengt. dpa/nd
Wir behalten den Überblick!
Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.