Die kreative Lücke
Das Remis gegen Freiburg offenbart jede Menge Probleme beim FC Bayern
Nach dem 1:1 gegen den SC Freiburg sind die Münchner wieder so ratlos wie nach ihrer Negativserie im Oktober. Und ihr Trainer gerät zunehmend unter Druck.
Von Elisabeth Schlammerl, München
Uli Hoeneß hätte gerne gesprochen. Nicht über das Spiel, denn da hätte es nicht viel Gutes zu sagen gegeben. Und Schlechtes könnte nach dem Verständnis der Verantwortlichen in München ja mit dem Grundgesetz nicht vereinbar sein. Der Präsident des FC Bayern wollte etwas loswerden zum Thema Superleague, »aber das ist jetzt nicht der richtige Zeitpunkt.« Er sagte deshalb nach dem faden 1:1 gegen den SC Freiburg nur, dass die Meldung, wonach die Münchner sich an der Forcierung einer europäischen Eliteliga beteiligt hätten, »falsch« sei. Zuvor hatte schon Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge beteuert, »total zur Mitgliedschaft in der Bundesliga« zu stehen.
Dort sind sie im Moment auch ganz gut aufgehoben. Abgesehen von der ersten Viertelstunde bewegten sich d...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.