Weniger Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte
Seit Beginn dieses Jahres hat es weniger Angriffe auf Berliner Flüchtlingsunterkünfte gegeben als im Vorjahr zum gleichen Zeitpunkt. Von Januar bis September zählte die Polizei 12 solcher Attacken, wie ein Sprecher mitteilte. Bei den Angriffen auf die Unterkünfte kann es sich etwa um rassistische Schriftzüge an den Gebäuden, andere Sachbeschädigungen, Steinwürfe oder Gewalt gegen Bewohner*innen handeln. Letztes Jahr im gleichen Zeitraum gab es demnach 25 Angriffe. Alle Attacken in diesem Jahr gingen laut Polizei auf rechtsmotivierte Täter zurück. Der Rückgang könnte mit der sinkenden Zahl von angekommenen Flüchtlingen und der einhergehenden niedrigeren Zahl von Unterkünften zusammenhängen. dpa/nd
Wir behalten den Überblick!
Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.