Berufliche Weiterbildung regional sehr verschieden

  • Lesedauer: 1 Min.

Gütersloh. Bei der Weiterbildung gibt es einer aktuellen Studie zufolge nach wie vor große regionale Unterschiede. Im Durchschnitt bildet sich zwar jeder achte Deutsche ab 25 Jahren mindestens einmal im Jahr beruflich fort (12,2 Prozent), wie aus dem am Dienstag veröffentlichten Weiterbildungsatlas der Bertelsmann-Stiftung hervorgeht. Während allerdings in der Grafschaft Bentheim in Niedersachsen lediglich 2,3 Prozent der Menschen dieses Angebot in den Jahren 2014/15 nutzten, waren es im bayerischen Landsberg am Lech mit 23 Prozent etwa zehn Mal so viele. Im Ländervergleich erreichte Baden-Württemberg die höchste Weiterbildungsquote mit 15,3 Prozent. Darauf folgten Hessen, Rheinland-Pfalz und Sachsen. Die niedrigsten Werte haben Berlin und Bremen (beide 10,5 Prozent) sowie das Saarland, das mit 7,8 Prozent bundesweit das Schlusslicht bildet. epd/nd Kommentar Seite 4

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -