Die Wirtschaft wächst

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Die Wirtschaft in Brandenburg ist im ersten Halbjahr 2018 deutlich stärker als im Bundesdurchschnitt gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt im Bundesland kletterte preisbereinigt um 2,3 Prozent, bundesweit waren es dagegen nur 1,9 Prozent, wie der Arbeitskreis Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder am Montag mitteilte. Im Ländervergleich landete Brandenburg damit gemeinsam mit Berlin auf dem dritten Platz. Besser schnitten Rheinland-Pfalz mit 3,3 Prozent und Bayern mit 2,8 Prozent ab. Die fünf neuen Bundesländer zusammen blieben mit 1,7 Prozent unter dem Bundesdurchschnitt. In den Jahren 2015 bis 2017 war das Wachstum in Brandenburg dagegen jeweils unter dem Bundesdurchschnitt geblieben, und hatte auch einen großen Abstand zu Berlin.

Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (parteilos) sagte zu den neuen Berechnungen, die erfreuliche Halbjahresbilanz belege, »dass die Landesregierung mit ihrer wirtschaftspolitischen Strategie den richtigen Weg eingeschlagen hat«.

Der Hauptgeschäftsführer der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg, Christian Amsinck, sagte: »Vor allem das Wachstum der industriellen Basis macht Mut. Neue Arbeitsplätze in diesem Bereich sind besonders wichtig für die Steigerung des Wohlstands.« Das Bruttoinlandsprodukt erfasst den Wert aller in einer Region produzierten Waren und angebotenen Dienstleistungen. dpa/nd

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!
- Anzeige -

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -