Ein Sieg für Russland

Filmfest Oldenburg

  • Lesedauer: 2 Min.

Der russische Film »Temporary Difficulties« des Regisseurs Mikhail Raskhodnikov ist mit dem Hauptpreis des 25. Internationalen Filmfestes Oldenburg ausgezeichnet worden. Das Festival endete am Sonntagabend mit der Verleihung des mit 4000 Euro dotierten »German Independence Award«, wie die Organisatoren mitteilten. Der Film handelt von einem behinderten Jungen und seinem strengen Vater und erzählt von der späten Rache des Sohnes. Mit dem Film wurde erstmals eine russische Produktion bei dem Festival geehrt.

Der mit 500 Euro dotierte Kurzfilmpreis ging an den kanadischen Regisseur Jeremy Comte für seinen Streifen »Fauve«, der vom gefährlichen Wettstreit zweier Jungen in einem verlassenen Bus erzählt. Der »Seymour Cassel Award« für herausragende darstellerische Leistungen wurde in diesem Jahr gleich zweimal verliehen. Er ging an die Schauspielerin Victoria Carmen Sonne für die Hauptrolle in »Holiday« sowie an Gabriela Ramos für den Film »Is that you?«

In diesem Jahr hätten die Festival-Besucher zahlreiche beeindruckende Auftritte von Frauen gesehen, sowohl vor wie auch hinter der Kamera, hieß es seitens der Ausrichter des Festivals.

Den Veranstaltern zufolge haben diesmal rund 15 500 Cineasten das Filmfest besucht. An fünf Tagen konnten die Kinobegeisterten rund 50 Spielfilme und 15 Kurzfilme an verschiedenen Standorten in Oldenburg sehen. Prominente Ehrengäste waren der US-amerikanische Schauspieler Keith Carradine (69) und der britische Regisseur Bruce Robinson (72). Beide erhielten den »German Independence Honorary Award«. epd

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -