Unten links
Liebe Leserinnen und Leser, ich bin seit heute Mitglied der Gruppe, die abwechselnd dieses »unten links« verfasst. Obwohl ich die Rubrik natürlich seit Jahren täglich lese, habe ich mich sicherheitshalber dennoch bei den Kolleginnen und Kollegen erkundigt, welche Vorgaben es für dieses kurze Textchen gibt. »Hauptsache lustig«, sagte eine. Ein anderer lachte passenderweise laut auf und erklärte dann: »Hier macht doch jeder, was er will.« Eine Kollegin, die mittlerweile im Ruhestand ist, soll hier immer abwechselnd über Horst Seehofer und Angela Merkel geschrieben haben. Ein Kollege verfasst gerne mal ein Gedicht oder nimmt mit Verve und Feingefühl sprachliche Finessen aufs Korn. Klar ist nur eines: Die Glosse, Betrachtung, Kritik, Lyrik oder scharfe Analyse darf nicht weniger als 944 und nicht mehr als 985 Zeichen haben. Mein Thema und meinen Stil muss ich erst noch finden, aber ich versichere Ihnen: Ich werde machen, was ich will. Hauptsache lustig. jot
Wir behalten den Überblick!
Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.