Werbung

Naturwunder 2018 - eine Blumenwiese

Aktion von Europarc und Heinz Sielmann Stiftung

  • Lesedauer: 1 Min.

Osnabrück. Eine 600 Quadratmeter große, dem Insektenschutz dienende Blumenwiese im niedersächsischen Melle (Kreis Osnabrück) ist zu Deutschlands Naturwunder 2018 gewählt worden. Über 37 Prozent von knapp 20 000 Stimmen entfielen bei einer gemeinsamen Wahlaktion des Nationalpark- und Reservat-Dachverbandes Europarc Deutschland und der Heinz Sielmann Stiftung auf die »Gnadenhof-Blühwiese Blumiges Melle« des Natur- und Geoparks Terra.vita. Auf Platz zwei kam mit rund 32 Prozent das Nationale Geotop Saarschleife im Naturpark Saar-Hunsrück, wie die Heinz Sielmann Stiftung am Montag mitteilte.

Die Blumenwiese ist Teil des 2017 begonnenen Projektes »Blumiges Melle« im Osnabrücker Land. Ziel ist es, auf mehrjährigen Blühwiesen Nahrungs- und Überwinterungshilfen für Insekten zu schaffen. Die Wiese wurde dafür in eine blütenreiche Landschaft verwandelt, die Pflege übernehmen »in Rente« gegangene Ziegen und Ponys des Gnadenhofs Brödel. Eine besonders gefährdete Sandbiene - die Andrena argentata - suchte sich die Wiese in Melle schon als neuen Lebensraum aus.

Bei der Wahl standen vom 26. Juli bis 2. September 18 Nationalparks, Biosphärenreservate und Naturparks zur Abstimmung. Unter dem Motto »Letzte Refugien für bedrohte Insekten« sollte der Wettbewerb auf die Gefährdung der biologischen Vielfalt und die Bedeutung von Schutzgebieten für den Erhalt der Natur aufmerksam machen. dpa/nd

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!
- Anzeige -

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -