Merkel beginnt Reise durch den Südkaukasus

  • Lesedauer: 1 Min.

Tiflis. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat am Donnerstag in Georgien ihre dreitägige Südkaukasus-Reise begonnen. Die Kanzlerin traf am Mittag in der georgischen Hauptstadt Tiflis ein, wo sie vom georgischen Ministerpräsidenten Mamuka Bachtadse mit militärischen Ehren empfangen wurde. Georgien strebt seit Jahren in die EU und in die NATO. Beides stehe aber derzeit nicht auf der Tagesordnung, hieß es aus Regierungskreisen in Berlin. Bei dem zweitägigen Besuch gehe es vor allem um eine Vertiefung der bilateralen Beziehungen, unter anderem im wirtschaftlichen Bereich. Seit eineinhalb Jahren gilt zwischen Georgien und den EU-Staaten Visafreiheit. Am Freitag reist Merkel nach Armenien, am Samstag nach Aserbaidschan. AFP/nd

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.