Grüne werfen urbane Fragen auf
Schulneubau, Wohnungsnot, Ausbau des Öffentlichen Nahverkehrs: Diese Themen will die Berliner Grünenfraktion im Abgeordnetenhaus bei ihrer Sommerklausur intensiv diskutieren. Bei dem dreitägigen Treffen, das am kommenden Mittwoch in Hamburg beginnt, wollen die Abgeordneten aber nicht nur über ihre Arbeit in der rot-rot-grünen Koalition diskutieren, sondern auch mit ihren Parteikollegen aus der Hansestadt ins Gespräch kommen.
»Gemeinsam wollen wir uns die Frage stellen, wie die Großstädte des 21. Jahrhunderts aussehen und funktionieren müssen«, sagt die Fraktionsvorsitzende Antje Kapek. Bei der Klausurtagung wolle man sich also ganz auf urbane Herausforderungen konzentrierten. »Wachsende Metropolen wie Hamburg und Berlin haben ja vielfach mit denselben Problemen...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.