Freizeit

  • Lesedauer: 1 Min.

»MÜLL & THE GANG reloaded« - Interaktive Kunstaktion im öffentlichen Raum, umsonst und draußen. Heute, 19 Uhr, Friedelstraße/ Ecke Maybachufer (Neukölln).

»Chasm« & »Molimo« - Zwei Tanzstücke der Sita Ostheimer Company. Heute, 19 Uhr, »DOCK 11«, Kastanienallee 79 (Prenzlauer Berg).

»Orbit - Mit Alexander Gerst zu neuen Horizonten« - Ein Blick auf die aktuellen Forschungsprojekte der ISS und die Geschichte der Raumfahrt. Heute, 20 Uhr, »Zeiss-Großplanetarium«, Prenzlauer Allee 80 (Prenzlauer Berg).

»NULL« - Ein Stück über Selbstfindung und der Angst vor dem Nichtssein. Heute, 20 Uhr, »Schaubühne am Lehniner Platz«, Kurfürstendamm 153 (Wilmersdorf).

Führung »Berlin im Team«: »Historie und Histörchen« - Rund um die Flaniermeile Kurfürstendamm. 24.8., 15 Uhr, Treff: Ecke Kurfürstendamm 63 / Giesebrechtstraße. Informationen unter: 030 / 215 86 48.

Werde Mitglied der nd.Genossenschaft!
Seit dem 1. Januar 2022 wird das »nd« als unabhängige linke Zeitung herausgeben, welche der Belegschaft und den Leser*innen gehört. Sei dabei und unterstütze als Genossenschaftsmitglied Medienvielfalt und sichtbare linke Positionen. Jetzt die Beitrittserklärung ausfüllen.
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
- Anzeige -

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.