Gewinne aus Fußball-WM beflügeln Adidas
Frankfurt am Main. Dem zeitigen Ausscheiden der Deutschen zum Trotz war die Fußball-WM ein Erfolg für den Sportartikelhersteller Adidas. Wie das fränkische Unternehmen am Donnerstag mitteilte, stieg der Umsatz im zweiten Quartal um vier Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 5,3 Milliarden Euro. Seinen Gewinn konnte Adidas auf rund 400 Millionen Euro mehr als verdoppeln. Haupttreiber waren demnach zweistellige Wachstumsraten in Nordamerika und China sowie im Onlinehandel. »Wir haben wieder ein starkes Quartal vorzuweisen, zu dem eine erfolgreiche Fußball-WM beigetragen hat«, erklärte der Konzernchef Kasper Rorsted. Adidas stellte die Spielbälle und sponserte zwölf Teams bei der Weltmeisterschaft in Russland. AFP/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.