Oberbürgermeisterwahl: Bewerber stehen fest

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Sechs Bewerber treten am 23. September bei der Oberbürgermeisterwahl in Potsdam gegeneinander an. Der Wahlausschuss der Landeshauptstadt ließ am Mittwoch sechs der neun Wahlvorschläge zu, wie die Stadt mitteilte. Die Kandidaten sind: Martina Trauth für die Linkspartei, Mike Schubert für die SPD, Janny Armbruster für die Grünen, Lutz Boede für die Wählergruppe Die Andere, Dennis Hohloch für die AfD und Götz Friederich für die CDU. Die anderen drei Vorschläge wurden laut Stadt nicht berücksichtigt, weil jeweils die erforderliche Zahl der Unterstützungsunterschriften fehlte. Bis Freitag (27. Juli) kann gegen die Entscheidung des Wahlausschusses Beschwerde eingelegt werden, hieß es weiter. Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) tritt nach 16 Jahren Amtszeit nicht erneut zur Wahl an. Die Amtsübergabe ist für den 26. November vorgesehen. dpa/nd

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -